pschothérapeute - Psychologue
Louisanne Schenk
Notre équipe
Une équipe polyvalente pour vous écouter au mieux

Joanna Garland
Psychothérapeute - Psychologue

Louisanne Schenk
Psychothérapeute - Psychologue

Lucie Hennet
Psychothérapeute assistante FSP

Mirjetë Emini
Psychothérapeute assistante FSP
Allemand - Français
Le sens ne saurait être donné, il ne peut qu'être trouvé.


Je suis née et ai grandi au Liechtenstein. J’ai passé mes jeunes années entre Zurich et Londres, pendant lesquelles j’ai fondé ma famille. Depuis 1991, je vis et exerce mon activité professionnelle en Suisse romande.
Suite à une maîtrise en psychologie clinique (études comparatives des religions en branche secondaire), j’ai commencé avec enthousiasme ma formation en psychothérapie dans l’approche centrée sur la personne (ACP-PCA), également connue sous le nom de psychothérapie d’après Carl R. Rogers. Je me suis aussi perfectionnée en psychologie d’urgence et ai acquis des connaissances solides en thérapie cognitivo-comportementaliste. Depuis 2004, je travaille dans diverses institutions et cabinets privés et ai ainsi acquis une expérience professionnelle diverse et variée.
Psychologue psychothérapeute reconnue au niveau fédéral, je suis membre de la Fédération Suisse des Psychologues (FSP) et de la Société suisse pour l’Approche Centrée sur la Personne (ACP).
Sinn kann nicht gegeben, sondern nur gefunden werden. (Viktor Frankel).
In Liechtenstein geboren und aufgewachsen. Die frühen Erwachsenenjahre verbrachte ich in Zürich und London, wo ich meine Familie gründete. 1991 sind wir in die Westschweiz gezogen, wo ich seither lebe und arbeite. Mit meinem Masterabschluss in klinischer Psychologie (Nebenfach: Vergleichende Religionswissenschaften) in der Tasche, begann ich mit viel Enthusiasmus meine Psychotherapieausbildung im Personzentrierten Ansatz (ACP-PCA), auch als Gesprächspsychotherapie nach Carl R. Rogers bekannt. Diese solide und umfangreiche Ausbildung bereicherte ich laufend mit interessanten Weiterbildungen (PCA-ACP, Notfall Psychologie, Verhaltenstherapie und anderen Ansätzen). Seit 2004 arbeite ich in verschieden Institutionen, privaten Praxen und eignete mir so eine abwechslungsreiche und vielfältige Berufserfahrung an.
Gerne arbeite ich auf Deutsch, Französisch und natürlich auch auf Schweizerdeutsch. Als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin bin ich Mitglied der Föderation Schweizer Psychologen (FSP) und der Schweizerischen Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz (ACP). Ich kann Ihnen anbieten über die Grundversicherung (Lamal), die Komplementärversicherung oder auch privat abzurechnen.